Tag Archiv für Schweiz

“Sichere” Häfen für Steuerhinterziehung und Devisenflucht: die Schweiz und andere Länder?

1. Immer neue CD’s mit Informationen über schweizer Schwarzgeldkonten deutscher Steuerhinterzieher (Privatpersonen, Stiftungen, Unternehmen) sind im Umlauf und werden nach Prüfung speziell von nordrheinwestfälischen Finanzbehörden aufgekauft. Zuletzt waren es 4 CD’s angeblich für einen Preis von 9 Mio. € (Info SZ)? Die CD’s sollen tausende Steuerhinterzieher bestreffen, darunter einzelne mit einem ausgelagerten Vermögen in bis zu zweitstelliger Millionenhöhe. Hierfür wäre eine Bewährungsstrafe überlicherweise nicht mehr möglich.

Neben NRW praktizieren vor allem die SPD-geführten Bundesländer den Kauf solcher Datenträger. Diese Bundesländer sind auch gegen die Ratifizierung des mit der Schweiz ausgehandelten Steuerabkommens wegen weiter bestehender Anonymität und Intransparenz sowie großer Steuer-Schlupflöscher. Das Bundesfinanzministerium ist gegen den Kauf (Gesetzesverstoß mit einem Gesetzesverstoß …
→ ganzen Beitrag lesen

Schweizer Steuer-CD’s: Abhilfe durch totale Transparenz?

Es gibt tausend Gründe, die Personen zur Aufdeckung von Steuer-Hinterziehung beispielsweise mittels Steuer-CD’s veranlassen können: Hacken/Geldmachen, Gerechtigkeitssinn, Neid, “ungerechte” persönliche Behandlung im Unternehmen, Rache, Dusseligkeit (Credit Suisse) u.v.a..

Gerade der Einsatz von Informationstechnologie/Computern bietet dabei die Möglichkeit, große Datenbanken auszulesen und auf digitalen Datenträgern zu speichern. Im Ergebnis können dann steuerrelevante Dateien mit zigtausenden Personen erstellt werden.

Die Aufdeckung dieser Gesetzes-Verfehlungen können “Erdbeben” auslösen für die schützenden Staaten (z.B. in Europa, Asien, Karibik), die um Steuern betrogenen Staaten/Gesellschaften, Helfer (Banken, Berater) und nicht zuletzt die Steuerhinterzieher.

Wer Reputation, politische Glaubwürdigkeit, Berufsehre oder persönliche Ehre zu verlieren hat, ist gut beraten, seine Politik zukünftig auf solche die Reputation und Glaubwürdigkeit schädigenden …
→ ganzen Beitrag lesen

Credit-Suisse: mit 150 Mio. € Bußgeld alles erledigt?

Für eine Geldbuß von 150 Mio. € stellt die Staatsanwaltschaft Düsseldorf ihr Verfahren gegen CS wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung ein.

CS wie Julius Bär/Schweiz (50 Mio. €) und LGT/Liechtenstein (50 Mio. €) werden Gründe für diese “geräuschlose” einvernehmliche Lösung ohne öffentlichen Prozeß mit Zeugenvernehmung haben?

Und die Höhe der Bußgelder? Gefühlt fehlen beim Bußgeldbetrag über die vielen Jahre betrachtet eine Null oder mehr?

Und weiter:

  • Um wieviele Bankkonten geht es?
  • Welches Hinterziehungsvolumen wurde zugrunde gelegt?
  • Über wieviele Jahre; Zins- und Zinseszins-Anrechnung?
  • Gibt es unentdeckte Bankkonten; wie geht es hier weiter?
  • Wie müssen sich die Selbstanzeiger fühlen mit teilweise hohen Nachsteuerleistungen?

Die Amerikaner bleiben hart und dohen den Banken bei Verweigerung …
→ ganzen Beitrag lesen