Premierminister Cameron sucht mit seiner gestrigen Rede den Befreiungsschlag in der ambivalenten britischen Haltung zur EU und im Versuch, die über 70 Euro-kritischen Abgeordneten seiner Partei im Parlament hinter sich zu bringen. Er sagt:
- Es ist Zeit die Frage zwischen Großbritannien und der EU zu lösen.
- Die EU muss sich grundlegend reformieren. Sie muss flexibler, demokratischer und wettbewerbsfähiger werden.
- Kompetenzen müssen von Brüssel in die Mitgliedstaaten zurückverlegt werden können.
- Nach seiner Wiederwahl 2015 will Cameron die Bedingungen für die EU-Mitgliedschaft Großbritanniens neu verhandeln und bei Erfolg in einem “Rein-oder-raus-Referendum” spätestens bis 2017 darüber abstimmen lassen.
- Cameron will für den Verbleib Großbritanniens in der EU “mit Herz und Seele” kämpfen.