Agenda

PolitForum

ist eine Internet-Diskussionsplattform für alle, die mit ihrem Diskussionsbeitrag aktuelle und generelle politische Themen vertiefend weiterentwickeln wollen.

Mit der Freischaltung und Teilnahme bei PolitForum akzeptiert der Nutzer unten stehende Bedingungen:

I. Agenda

1. Gegenstand

  • Diskussionsplattform für politische Themen
  • Politik betrifft die Angelegenheiten von Staat und Gesellschaft
  • Diskussions-Gegenstand sind aktuelle, generelle und grundsätzliche politische Themen beispielsweise zur Wirtschafts-, Finanz-, Sozial-, Kultur-Politik sowie weiter greifende Themen
  • Die Themen betreffen Deutschland/EU sowie globale Fragestellungen
  • Die Diskussionsbeiträge sind sachbezogen und grundsätzlich kurz gehalten
  • Die Diskussionsbeiträge gründen sich auf Fachwissen und Fakten. Nicht fachbezogene Beiträge und Beiträge auf unsicherer Faktenlage sind als solche kenntlich zu machen
  • Unbegründete Beiträge sowie Meinungen aus dem „Bauchgefühl“ gelten als nicht Ziel führend

2. Werte-Rahmen

  • Die Diskussionsbeiträge gründen sich auf allgemein gültige hohe ethische Standards
  • Als gesetzlicher Rahmen gelten beispielsweise UN-Charta, Menschenrechtskonvention, demokratische Verfassungen und Ländergesetzgebungen, die internationale Normen erfüllen, Corporate Governance
  • Die Diskussions-Beiträge sind netzwerk-unabängig (Parteien, Interessenverbände u.a.)
  • Extreme rechte und linke Positionen sowie jede Form von Extremismus, Rassismus und Aufruf zu Straftaten und Gewalt werden nicht berücksichtigt bzw. gelöscht
  • Oberste Priorität hat der Schutz des menschlichen Individuums an allen beleuchteten und unbeleuchteten Orten (Schlüsselbild)

3. Themen-Auswahl und -Weiterführung

  • Themen werden von der PF-Plattform oder auf Vorschlag der Teilnehmer in offener Fragestellung initiiert
  • Zielführende Beiträge der Teilnehmer werden übernommen oder mit erweiterter Fragestellung wieder in die Diskussion eingebracht
  • Der generelle Anspruch ist die vertiefende Erarbeitung der wesentlichen Aspekte des kommentierten Themas bis zur Problemlösung und hoher Transparenz (Diskussionsziel)
  • Ein erreichtes Diskussions-Ziel oder –Teilziel kann aktuellen Positionen, Aktivitäten, Meinungsbildern, Mainstream u.a. gegenüber gestellt werden
  • Die Lenkung des Diskussionsprozesses liegt bei PolitForum

II. Teilnehmer-Rahmenbedingungen

  • Die Beiträge gelten grundsätzlich als eigene Äußerungen der Teilnehmer der Diskussionsplattform. Jeder Diskussionsteilnehmer haftet allein für den Inhalt seines Diskussionsbeitrags
  • In den Beiträgen werden die betreffenden gesetzlichen Bestimmungen eingehalten
  • Bei urheberrechtlich geschützten Texten sowie Verlinkungen sind die Bestimmungen des Urheberrechts, der Datenschutzbestimmungen und sonstiger Hinweise einzuhalten
  • Die Beiträge sind im Ton korrekt und ohne negative Verhaltensformen wie Beleidigungen und Hetze
  • Eine generelle inhaltliche Prüfpflicht der Beiträge durch PolitForum besteht nicht
  • Die PolitForum-Plattform kann Beiträge im Sinne ihres Diskussions-Anspruchs übernehmen, bearbeiten, kürzen oder unberücksichtigt lassen. Diesbezüglich kann eine Datenspeicherung oder Löschung erforderlich sein
  • Alle inhaltlichen Rechte aus dem Diskussionsforum sowie alle Nutzungs- und Verbreitungs-Rechte liegen bei PolitForum. Die Haftung für den Diskussionsbeitrag verbleibt beim jeweiligen Diskussionsteilnehmer
  • Die Verfolgung kommerzieller Zwecke durch Beiträge der Diskussionsteilnehmer ist untersagt

III Regeln zur Internet-Kommunikation

  • Die Teilnahme am PolitForum setzt die Registrierung und Bekanntgabe einer E-Mail-Adresse mit aktuellen – und stets zu aktualisierenden – Daten voraus. Die Beiträge können auf Wunsch mit – immer nur einem – Pseudonym angezeigt werden
  • Eine gegebenenfalls erforderliche Speicherung der personenbezogenen Registrierungsdaten durch PolitForum erfolgt zum Zweck der Ausführung der laufenden Kommunikation, der Verbesserung der Ablauforganisation, des Ausschlusses von Missbrauch u.ä.
  • Eine Löschung oder Berichtigung personenbezogener Daten erfolgt – soweit keine gesetzlichen Auflagen entgegenstehen – durch PolitForum oder auf Aufforderung durch den Diskussionsteilnehmer (E-Mail)
  • Die Erstellung von Personenprofilen zur kommerziellen Nutzung ist untersagt

IV Schlussbestimmungen

  • Einzelne unwirksame Bestimmungen werden durch dem Gesamtzweck entsprechende wirksame Bestimmungen ersetzt. Die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen bleibt unberührt
  • Alle oben stehenden Ausführungen zu I – IV werden gemäß neuem Erkenntnisstand weiterentwickelt
  • Mit der Teilnahme am PolitForum erkennt jeder Diskussionsteilnehmer die oben stehenden Ausführungen zu I – IV an
  • Das Wort „Beitrag“ in obigem Text steht synonym für jede schriftliche Äußerung, wie z.B. für Diskussionsbeitrag, Artikel, Kommentar u.ä.. Das Wort Teilnehmer steht synonym für Nutzer
  • Das bevorzugte Kommunikationsmittel für Anregungen und Verbesserungen ist die E-Mail
  • Siehe Disclaimer (Haftungsbeschränkung, Urheberrecht und Datenschutz) unter Impressum